Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) PlanetWise
Geltungsbereich: Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über die Online-Nachhilfe, die über die Plattform Planet Wise abgeschlossen werden . Als Fernabsatzvertrag ermöglichen unsereDienstleistungen den Abschluss über Telekommunikation (Zoom usw.), weshalb alle gesetzlichenVerbraucherrechte greifen (inklusive Widerrufsrecht)
Der Anbieter ist die Planet Wise Online-Nachhilfe (Inhaberin: Sydney Kendermann, Goldstraße 16, 33602 Bielefeld), im Folgenden „Planet Wise“genannt. Gegenstand ist ausschließlich Einzelnachhilfe zu beliebigen Fächern. Die AGB gelten für alleNutzer (Vertragspartner), die sich auf der Plattform registrieren.
Vertragspartner: Vertragspartner sind Planet Wise (Anbieter) und der jeweilige Kunde. Vertragspartner können volljährige Lernende oder deren Erziehungsberechtigte sein. Nach deutschem Recht sindMinderjährige (ab 7 Jahren) beschränkt geschäftsfähig; daher müssen Erziehungsberechtigte den Vertrag für minderjährige Nutzer abschließen.
Erziehungsberechtigte, die einen Vertrag für ihr Kind eingehen, erkennen diese AGB auch für das Kind an. Beispiel: Schließen Eltern für ihr Kind einen Nachhilfevertrag ab, handeln sie hier als Vertragspartner. Für volljährige Lernende gilt der Vertrag direkt mit dem Lernenden.
Zustandekommen des Vertrags: Der Vertrag kommt durch Registrierung auf der Plattform und ausdrückliches Bestätigen des Angebots zustande, meist durch Anklicken einer Bestell- oder Buchungs-Schaltfläche. Zum Beispiel wird das Angebot verbindlich angenommen, wenn der Kunde den Button„zahlungspflichtig abonnieren“ klickt. Anschließend erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail mit den Vertragsdaten und diesen AGB
Bei minderjährigen Nutzern erfolgt die Zustimmung der Erziehungsberechtigten (§107 BGB); ein ohne diese Einwilligung abgeschlossener Vertrag ist schwebend unwirksam 4. Mit Vertragsschluss gelten die AGB automatisch als vereinbart. DasVertragsangebot umfasst die in der Plattform-Beschreibung enthaltenen Leistungen (Nachhilfestunden,Probelektion etc.).
Leistungsbeschreibung: Planet Wise bietet Online-Einzelnachhilfe per Videokonferenz (z. B. Zoom) an. Jede Unterrichtsstunde dauert in der Regel 45 Minuten. Vor Beginn der bezahlten Nachhilfe wird eine kostenlose Probestunde angeboten, die unverbindlich ist. In der Probestunde lernen sich Tutor und Schüler kennen und klären Inhalt und Ablauf. Die Nachhilfestunden werden individuell geplant und erfolgen in Echtzeit über die vereinbarte Plattform (Zoom). Planet Wise stellt dazu die technischen Voraussetzungen der Organisation bereit (Kalender, Terminkoordination). Der Tutor und der Schüler verständigen sich auf geeignete Termine. Es wird keine Lernerfolgs-Garantie gegeben; der Lernerfolg hängt vom Engagement des Schülers ab.
Vertragslaufzeit und Kündigung: Die Nachhilfeverträge werden als Abonnements mit fester Mindestlaufzeit von 6, 12 oder 24 Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeitverlängert sich das Abonnement automatisch um eine neue Periode gleicher Länge und Konditionen, falls der Kunde nicht rechtzeitig gekündigt hat.
Die Kündigung muss spätestens 1 Monate vor dem Ende der laufenden Vertragsperiode schriftlich eingehen (z.B. per E-Mail oder Plattform-Nachricht). Wird fristgemäß gekündigt, endet der Vertrag mit Ablauf der Mindestlaufzeit. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um die vereinbarte Laufzeit und zu den gleichen Konditionen.
(Hinweis: Nach den neuesten Verbraucherschutzregeln (§ 309 Nr. 9 BGB) beträgt die gesetzlich zulässige Kündigungsfrist bei Verbraucherverträgen nach der Mindestlaufzeit maximal einen Monat. Zusätzlich kann der Vertrag bei wichtigen Gründen (z.B. grobe Pflichtverletzung) außerordentlich gekündigt werden.
Preise und Zahlungsbedingungen: Die Preise richten sich nach der gewählten Laufzeit (6, 12 oder 24Monate) sowie der Häufigkeit der Nachhilfestunden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Abrechnung erfolgt in der Regel im Voraus für die jeweilige Laufzeit oder in regelmäßigen Teilbeträgen (z.B. monatlich), wie im Angebot angegeben. Zahlungen sind per PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte oder Klarna möglich. Der Nutzer erhält eine Zahlungsaufforderung oder Rechnung, die innerhalb der üblichen Zahlungsfrist zu begleichen ist. Gerät der Nutzer mit Zahlungen in Verzug, behält sich Planet Wise das Recht vor, Dienste bis zur Begleichung aus zusetzen. Für Rücklastschriften oder Mahnungen können gegebenenfalls Gebühren erhoben werden. Bei Zahlung via PayPal oder Karte gelten zusätzlich deren Nutzungsbedingungen.
Widerrufsrecht: Da es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt (Online-Dienstleistung), steht Verbrauchern das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Kunden können den Vertrag innerhalb von 14Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsschluss und beträgt 14 Tage. Zur Ausübung des Widerrufs muss der Kunde PlanetWise (per E-Mail oder Brief) eindeutig über seinen Entschluss informieren. Folge des Widerrufs ist die Rückabwicklung: Planet Wise erstattet bereits geleistete Zahlungen zurück, ggf. abzüglich anteiligerKosten für bereits erbrachte Leistungen. Ausnahme: Hat der Kunde ausdrücklich vor Ablauf der Frist mit der Leistung begonnen und über den Erlöschen des Widerrufsrechts aufgeklärt wurde(Vollausführung nach Kundewunsch), erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig. Weitere Abrechnungs- oder Stornokosten abseits der gesetzlichen Regeln gibt es nicht – es gelten allein die gesetzlichenBestimmungen. Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird in der Buchungsbestätigung mitgesandt.
Pflichten der Nutzer: Nutzer verpflichten sich, bei der Buchung und Nutzung der Plattform stets volle, wahre und aktuelle Daten anzugeben . Änderungen (z.B. neue E-Mail-Adresse oderTelefonnummer) müssen umgehend mitgeteilt werden. Jeder Nutzer ist für die Geheimhaltung seinerZugangs- und Zahlungsdaten selbst verantwortlich. Bei Anzeichen von unbefugter Nutzung ist PlanetWise sofort zu informieren. Der Schüler verpflichtet sich, zu den vereinbarten Terminen pünktlich im digitalen Klassenzimmer zu erscheinen. Erscheint der Schüler mehr als 15 Minuten zu spät oder garnicht ohne rechtzeitige Absage, kann die Stunde ganz in Rechnung gestellt werden. Absagen sind möglichst frühzeitig (mind. 24 Std. vorher) mitzuteilen, um eine Umbuchung zu ermöglichen. Darüberhinaus bitten wir Schüler, aktiv am Unterricht teilzunehmen und nötige Arbeitsmittel bereitzuhalten. Für minderjährige Schüler sorgt der Erziehungsberechtigte vorab für die Teilnahme am Termin (bei Fälligkeit vom eigenen Konto). Nutzer haben das Videotool (Zoom) ordnungsgemäß zu bedienen; PlanetWise bietet ggf. Hilfestellung. Sämtliche Inhalte, die der Nutzer während der Unterrichtsstunde beisteuert, müssen mit dem Urheberrecht und der guten Sitte vereinbar sein. Der Nutzer muss alle geltenden Regeln einhalten und insbesondere keine Inhalte verbreiten, die rechtswidrig oderjugendgefährdend sind.
Haftungsausschluss und Verfügbarkeit: Planet Wise stellt die Plattform kontinuierlich zur Verfügung, kann jedoch keine permanente Fehlerfreiheit garantieren. Ausfälle oder technische Störungen können(z.B. durch Wartungsarbeiten, Kapazitätsgrenzen oder höhere Gewalt) vorkommen. Für Ausfälle oder Funktionsstörungen der Plattform übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung. Ebenso haftetPlanet Wise im gesetzlich zulässigen Rahmen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog.Kardinalpflichten) beschränkt. Personen- oder Gesundheitsschäden fallen auch unter unbegrenzteHaftung (siehe oben). Eine Haftung für technische Voraussetzungen (z.B. Internetverbindung ,Hardware) des Nutzers ist ausgeschlossen. Planet Wise haftet nicht für Lern- oder Prüfungsergebnisse. Veranstaltungsunterlagen, Erläuterungen und Empfehlungen dienen der Wissensvermittlung; eine Gewähr für Erfolg oder bestimmte Qualifikation wird nicht gegeben.
Datenschutz: Planet Wise erfüllt die datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG.Personenbezogene Daten (z.B. Name, Kontaktdaten) werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklungerhoben und verarbeitet. Wir verweisen auf unsere separate Datenschutzerklärung, die alle Details zurDatenverarbeitung enthält 15. Insbesondere geschieht die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Bereitstellung der Nachhilfe) und Abrechnung. Daten werden nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer zur Zahlungsabwicklung (z.B. an Zahlungsdienste) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Der Kunde kann Auskunfts- und Löschungsrechte nach Art. 15–17 DSGVO geltend machen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an datenschutz@planetwise.de (Kontaktdaten siehe Impressum).
Schlussbestimmungen: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bielefeld (Landgericht Bielefeld), weil hier Sitz von Planet Wise ist. Ist der Kunde Verbraucher, gilt stattdessen der gesetzliche Gerichtsstand seines Wohnsitzes. Sollten einzelneBestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungenunberührt (salvatorische Klausel 16). Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform(§ 126 BGB). Änderungen dieser AGB werden auf der Plattform bekanntgegeben und gelten, wenn derKunde nicht innerhalb eines Monats widerspricht. Vertragsänderungen sowie Sonderkündigungsrechterichten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Vertragssprache ist Deutsch. Im Zweifel hat die deutsche Fassung Vorrang.
Der Anbieter ist die Planet Wise Online-Nachhilfe (Inhaberin: Sydney Kendermann, Goldstraße 16, 33602 Bielefeld), im Folgenden „Planet Wise“genannt. Gegenstand ist ausschließlich Einzelnachhilfe zu beliebigen Fächern. Die AGB gelten für alleNutzer (Vertragspartner), die sich auf der Plattform registrieren.
Vertragspartner: Vertragspartner sind Planet Wise (Anbieter) und der jeweilige Kunde. Vertragspartner können volljährige Lernende oder deren Erziehungsberechtigte sein. Nach deutschem Recht sindMinderjährige (ab 7 Jahren) beschränkt geschäftsfähig; daher müssen Erziehungsberechtigte den Vertrag für minderjährige Nutzer abschließen.
Erziehungsberechtigte, die einen Vertrag für ihr Kind eingehen, erkennen diese AGB auch für das Kind an. Beispiel: Schließen Eltern für ihr Kind einen Nachhilfevertrag ab, handeln sie hier als Vertragspartner. Für volljährige Lernende gilt der Vertrag direkt mit dem Lernenden.
Zustandekommen des Vertrags: Der Vertrag kommt durch Registrierung auf der Plattform und ausdrückliches Bestätigen des Angebots zustande, meist durch Anklicken einer Bestell- oder Buchungs-Schaltfläche. Zum Beispiel wird das Angebot verbindlich angenommen, wenn der Kunde den Button„zahlungspflichtig abonnieren“ klickt. Anschließend erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail mit den Vertragsdaten und diesen AGB
Bei minderjährigen Nutzern erfolgt die Zustimmung der Erziehungsberechtigten (§107 BGB); ein ohne diese Einwilligung abgeschlossener Vertrag ist schwebend unwirksam 4. Mit Vertragsschluss gelten die AGB automatisch als vereinbart. DasVertragsangebot umfasst die in der Plattform-Beschreibung enthaltenen Leistungen (Nachhilfestunden,Probelektion etc.).
Leistungsbeschreibung: Planet Wise bietet Online-Einzelnachhilfe per Videokonferenz (z. B. Zoom) an. Jede Unterrichtsstunde dauert in der Regel 45 Minuten. Vor Beginn der bezahlten Nachhilfe wird eine kostenlose Probestunde angeboten, die unverbindlich ist. In der Probestunde lernen sich Tutor und Schüler kennen und klären Inhalt und Ablauf. Die Nachhilfestunden werden individuell geplant und erfolgen in Echtzeit über die vereinbarte Plattform (Zoom). Planet Wise stellt dazu die technischen Voraussetzungen der Organisation bereit (Kalender, Terminkoordination). Der Tutor und der Schüler verständigen sich auf geeignete Termine. Es wird keine Lernerfolgs-Garantie gegeben; der Lernerfolg hängt vom Engagement des Schülers ab.
Vertragslaufzeit und Kündigung: Die Nachhilfeverträge werden als Abonnements mit fester Mindestlaufzeit von 6, 12 oder 24 Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeitverlängert sich das Abonnement automatisch um eine neue Periode gleicher Länge und Konditionen, falls der Kunde nicht rechtzeitig gekündigt hat.
Die Kündigung muss spätestens 1 Monate vor dem Ende der laufenden Vertragsperiode schriftlich eingehen (z.B. per E-Mail oder Plattform-Nachricht). Wird fristgemäß gekündigt, endet der Vertrag mit Ablauf der Mindestlaufzeit. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um die vereinbarte Laufzeit und zu den gleichen Konditionen.
(Hinweis: Nach den neuesten Verbraucherschutzregeln (§ 309 Nr. 9 BGB) beträgt die gesetzlich zulässige Kündigungsfrist bei Verbraucherverträgen nach der Mindestlaufzeit maximal einen Monat. Zusätzlich kann der Vertrag bei wichtigen Gründen (z.B. grobe Pflichtverletzung) außerordentlich gekündigt werden.
Preise und Zahlungsbedingungen: Die Preise richten sich nach der gewählten Laufzeit (6, 12 oder 24Monate) sowie der Häufigkeit der Nachhilfestunden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Abrechnung erfolgt in der Regel im Voraus für die jeweilige Laufzeit oder in regelmäßigen Teilbeträgen (z.B. monatlich), wie im Angebot angegeben. Zahlungen sind per PayPal, Banküberweisung, Kreditkarte oder Klarna möglich. Der Nutzer erhält eine Zahlungsaufforderung oder Rechnung, die innerhalb der üblichen Zahlungsfrist zu begleichen ist. Gerät der Nutzer mit Zahlungen in Verzug, behält sich Planet Wise das Recht vor, Dienste bis zur Begleichung aus zusetzen. Für Rücklastschriften oder Mahnungen können gegebenenfalls Gebühren erhoben werden. Bei Zahlung via PayPal oder Karte gelten zusätzlich deren Nutzungsbedingungen.
Widerrufsrecht: Da es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt (Online-Dienstleistung), steht Verbrauchern das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Kunden können den Vertrag innerhalb von 14Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsschluss und beträgt 14 Tage. Zur Ausübung des Widerrufs muss der Kunde PlanetWise (per E-Mail oder Brief) eindeutig über seinen Entschluss informieren. Folge des Widerrufs ist die Rückabwicklung: Planet Wise erstattet bereits geleistete Zahlungen zurück, ggf. abzüglich anteiligerKosten für bereits erbrachte Leistungen. Ausnahme: Hat der Kunde ausdrücklich vor Ablauf der Frist mit der Leistung begonnen und über den Erlöschen des Widerrufsrechts aufgeklärt wurde(Vollausführung nach Kundewunsch), erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig. Weitere Abrechnungs- oder Stornokosten abseits der gesetzlichen Regeln gibt es nicht – es gelten allein die gesetzlichenBestimmungen. Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird in der Buchungsbestätigung mitgesandt.
Pflichten der Nutzer: Nutzer verpflichten sich, bei der Buchung und Nutzung der Plattform stets volle, wahre und aktuelle Daten anzugeben . Änderungen (z.B. neue E-Mail-Adresse oderTelefonnummer) müssen umgehend mitgeteilt werden. Jeder Nutzer ist für die Geheimhaltung seinerZugangs- und Zahlungsdaten selbst verantwortlich. Bei Anzeichen von unbefugter Nutzung ist PlanetWise sofort zu informieren. Der Schüler verpflichtet sich, zu den vereinbarten Terminen pünktlich im digitalen Klassenzimmer zu erscheinen. Erscheint der Schüler mehr als 15 Minuten zu spät oder garnicht ohne rechtzeitige Absage, kann die Stunde ganz in Rechnung gestellt werden. Absagen sind möglichst frühzeitig (mind. 24 Std. vorher) mitzuteilen, um eine Umbuchung zu ermöglichen. Darüberhinaus bitten wir Schüler, aktiv am Unterricht teilzunehmen und nötige Arbeitsmittel bereitzuhalten. Für minderjährige Schüler sorgt der Erziehungsberechtigte vorab für die Teilnahme am Termin (bei Fälligkeit vom eigenen Konto). Nutzer haben das Videotool (Zoom) ordnungsgemäß zu bedienen; PlanetWise bietet ggf. Hilfestellung. Sämtliche Inhalte, die der Nutzer während der Unterrichtsstunde beisteuert, müssen mit dem Urheberrecht und der guten Sitte vereinbar sein. Der Nutzer muss alle geltenden Regeln einhalten und insbesondere keine Inhalte verbreiten, die rechtswidrig oderjugendgefährdend sind.
Haftungsausschluss und Verfügbarkeit: Planet Wise stellt die Plattform kontinuierlich zur Verfügung, kann jedoch keine permanente Fehlerfreiheit garantieren. Ausfälle oder technische Störungen können(z.B. durch Wartungsarbeiten, Kapazitätsgrenzen oder höhere Gewalt) vorkommen. Für Ausfälle oder Funktionsstörungen der Plattform übernehmen wir ausdrücklich keine Haftung. Ebenso haftetPlanet Wise im gesetzlich zulässigen Rahmen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist unsere Haftung auf Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog.Kardinalpflichten) beschränkt. Personen- oder Gesundheitsschäden fallen auch unter unbegrenzteHaftung (siehe oben). Eine Haftung für technische Voraussetzungen (z.B. Internetverbindung ,Hardware) des Nutzers ist ausgeschlossen. Planet Wise haftet nicht für Lern- oder Prüfungsergebnisse. Veranstaltungsunterlagen, Erläuterungen und Empfehlungen dienen der Wissensvermittlung; eine Gewähr für Erfolg oder bestimmte Qualifikation wird nicht gegeben.
Datenschutz: Planet Wise erfüllt die datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG.Personenbezogene Daten (z.B. Name, Kontaktdaten) werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklungerhoben und verarbeitet. Wir verweisen auf unsere separate Datenschutzerklärung, die alle Details zurDatenverarbeitung enthält 15. Insbesondere geschieht die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Bereitstellung der Nachhilfe) und Abrechnung. Daten werden nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer zur Zahlungsabwicklung (z.B. an Zahlungsdienste) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Der Kunde kann Auskunfts- und Löschungsrechte nach Art. 15–17 DSGVO geltend machen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an datenschutz@planetwise.de (Kontaktdaten siehe Impressum).
Schlussbestimmungen: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bielefeld (Landgericht Bielefeld), weil hier Sitz von Planet Wise ist. Ist der Kunde Verbraucher, gilt stattdessen der gesetzliche Gerichtsstand seines Wohnsitzes. Sollten einzelneBestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungenunberührt (salvatorische Klausel 16). Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform(§ 126 BGB). Änderungen dieser AGB werden auf der Plattform bekanntgegeben und gelten, wenn derKunde nicht innerhalb eines Monats widerspricht. Vertragsänderungen sowie Sonderkündigungsrechterichten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Vertragssprache ist Deutsch. Im Zweifel hat die deutsche Fassung Vorrang.
Häufig gestellte Fragen
Alles, was du wissen musst, bevor du dich für Planet Wise entscheidest!
Wie funktioniert die Online-Nachhilfe?
Unsere Online-Nachhilfe verbindet dich in Echtzeit mit erfahrenen Tutoren. Über eine interaktive Lernplattform mit Video-Chat, Whiteboard und Datei-Sharing kannst du flexibel lernen, Fragen stellen und individuell betreut werden – jederzeit und überall!
Für welche Fächer bieten wir Nachhilfe an?
Wir bieten Nachhilfe in über 30 Fächern an – von Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften bis hin zu Sprachen, Wirtschaft und Prüfungsvorbereitung. Egal, welches Fach du meistern möchtest, unsere erfahrenen Tutoren stehen dir zur Seite!
Wie kann ich eine Nachhilfestunde buchen?
Ganz einfach! Wir wählen dir einen passenden Tutor und Termin über unsere Online-Plattform aus. Wir unterstützen dich mit individueller Betreuung. Buche deine kostenlose Probestunde in wenigen Klicks und starte direkt mit deiner individuellen Nachhilfe!
Welche Qualifikationen haben eure Nachhilfelehrer?
Unsere Tutoren sind erfahrene Fachkräfte, darunter zertifizierte Lehrer, Akademiker und Fachexperten. Sie bringen fundiertes Wissen, pädagogische Erfahrung und eine Leidenschaft fürs Unterrichten mit, um dich bestmöglich zu unterstützen!
Wie viel kostet unsere Online-Nachhilfe?
Die Preise variieren je nach Dauer und gewähltem Paket. Wir bieten flexible Tarife an, damit du genau die Unterstützung bekommst, die du brauchst. Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung oder teste unsere Probestunde!
Was passiert wenn ich nicht zufrieden bin?
Deine Zufriedenheit steht an erster Stelle! Falls du mit einer Sitzung nicht zufrieden bist, kontaktiere uns einfach – wir finden eine Lösung. Je nach Situation bieten wir eine neue Sitzung mit einem anderen Tutor an.
Du hast weitere Fragen?
Kontaktiere uns und erhalten schnellstmöglich Hilfe von unserem Team.
Entfessle dein volles Lernpotenzial – jetzt starten! 🚀
Melde dich für eine kostenlose Beratung oder Probestunde an und entdecke die Vorteile von Planet Wise!