top of page

Datenschutzerklärung


1. Einleitung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast. Wir handeln dabei stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:


Planet Wise
Breitestraße 3

40213 Düsseldorf
E-Mail: info@

 

2. Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Website

2.1 Welche Daten werden verarbeitet?


Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die du uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellst, sowie automatisch erhobene Daten:

  • Daten bei Anfragen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Community-Nutzung: Fragestellungen, Antworten und zugehörige Metadaten

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

 

2.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Bereitstellung unserer Plattform

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Nutzung von Cookies und Newsletter-Anmeldung

 

2.3 Weitergabe deiner Daten


Personenbezogene Daten werden nur an Auftragsverarbeiter weitergegeben, sofern dies notwendig ist:

  • Hosting: Hetzner Online GmbH (Deutschland)

  • Datenanalyse: Google Ireland Limited (Irland)

  • CRM: HubSpot Inc. (USA, Standardvertragsklauseln abgeschlossen)

 

2.4 Speicherdauer

  • Anfragedaten: 3 Jahre nach Abschluss der Anfrage

  • Community-Daten: Solange du Mitglied bist + 3 Jahre

  • Technische Daten: Je nach Cookie-Einstellungen (siehe Cookie-Richtlinie)

 

3. Newsletter-Abonnement


3.1 Welche Daten werden verarbeitet?

  • Name, E-Mail-Adresse

  • Einwilligungsstatus (Anmeldung, Widerruf)

  • Interaktionsdaten (geöffnete Newsletter, Klickverhalten)

 

3.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Widerruf jederzeit möglich über den Abmelde-Link im Newsletter

 

3.3 Weitergabe deiner Daten

  • E-Mail-Versand: Mailgun Technologies Inc. (USA, Standardvertragsklauseln abgeschlossen)

  • Segmentierung: Customer.io (USA, Standardvertragsklauseln abgeschlossen)

 

3.4 Speicherdauer

  • Bis zum Widerruf der Einwilligung + 3 Jahre zur Nachweispflicht

 

4. Datenverarbeitung für Schüler und Erziehungsberechtigte


4.1 Welche Daten werden verarbeitet?

  • Anmeldedaten: Name, Alter, Kontaktdaten

  • Buchungs- und Zahlungsinformationen

  • Kommunikationsdaten mit Support oder Tutoren

  • Teilnahme- und Leistungsdaten der Nachhilfesitzungen

 

4.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für interne Optimierungen

 

4.3 Weitergabe der Daten

  • Tutoren: Erhalten Daten der Schüler zur Durchführung der Nachhilfe

  • Zahlungsdienstleister: Stripe Payments Europe Limited (Irland)

  • Videokonferenzen: Zoom Video Communications Inc. (USA, Standardvertragsklauseln abgeschlossen)

  • Support-Kommunikation: WhatsApp Ireland Limited

 

4.4 Speicherdauer

  • Vertragsbezogene Daten: 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

  • Support-Anfragen: 3 Jahre

 

5. Datenverarbeitung für Tutoren


5.1 Welche Daten werden verarbeitet?

  • Registrierungs- und Qualifikationsdaten

  • Ergebnisse von Eignungstests

  • Zahlungsdaten

  • Leistungsdokumentationen

 

5.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Qualitätssicherung

 

5.3 Weitergabe der Daten

  • Schüler: Erhalten relevante Daten des Tutors

  • Zahlungsdienstleister: Revolut Ltd. (UK)

  • Videokonferenzen: Zoom Video Communications Inc. (USA)

 

5.4 Speicherdauer

  • Vertragsbezogene Daten: 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

  • Qualifikationstests: Während aktiver Zusammenarbeit

 

6. Deine Rechte als betroffene Person


Dir stehen folgende Rechte in Bezug auf

deine personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerrufsrecht bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

7. Beschwerderecht


Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Deutschland: Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI)
Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde
Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)


Letzte Aktualisierung: 18.03.2025

bottom of page